
Iris Turza | Ergotherapeutin
Iris Hesse – unsere ehemalige Schneiderin ist mit einem guten Ergebnis 2005 zur Ergotherapeutin ausgebildet. Sie hat mit ihrer ruhigen Art den geriatrischen Bereich als ihr Steckenpferd.
Wer vertraut, besteht.
Iris Hesse – unsere ehemalige Schneiderin ist mit einem guten Ergebnis 2005 zur Ergotherapeutin ausgebildet. Sie hat mit ihrer ruhigen Art den geriatrischen Bereich als ihr Steckenpferd.
Wer vertraut, besteht.
Sport und Entspannung – Ihre Krankenkasse zahlt mit
Die von uns angebotenen Kurse sind zertifizierte Kursangebote, welche nach §20, 20a SGB V von allen Krankenkassen anerkannt sind. Sie erhalten somit durch die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Kosten erstattet, in der Regel 80% und haben sogar 2mal jährlich Anspruch auf eine Teilnahme.
Darüber hinaus locken etliche Krankenkassen mit Bonusstempeln oder Zusatzprofiten und belohnen Ihr gesundheitliches Engagement in Sachen Vorsorge. Fragen Sie Ihre Kasse gezielt danach! Zahlreiche private Krankenversicherungen unterstützen ebenfalls Ihr Vorsorgeanliegen und die Teilnahme an unseren Präventionskursen.
Schnuppern Sie mal rein
Für alle diejenigen die erst einmal erfahren möchten, wie sich der ein oder andere Kurs anfühlt, die haben die Möglichkeit zu einer Schnupperstunde in Wert von 10 Euro vorbeizukommen.
Denn wenn es Ihren Beschäftigten gut geht, spiegelt sich das in Ihrem Unternehmen wieder. Betrieblicher Einsatz für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lohnt sich ohne Zweifel. Investitionen in die Gesundheit Ihrer Beschäftigten vermindern krankheitsbedingte Ausfälle und unterstützen auch erfahrene Beschäftigte dabei, länger leistungsfähig ihren Beruf auszufüllen. Das stärkt die Potenziale Ihrer Beschäftigten, aber auch Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber. Mit Ihrem Einsatz in der Gesundheitsförderung zeigen Sie, dass Sie Verantwortung für die Menschen in Ihrem Betrieb übernehmen.
Die Ergotherapie Adler unterstützt Sie als Unternehmer dabei, die passenden Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu finden – egal ob Sie gerade erste Schritte planen oder auf der Suche nach neuen Anregungen sind. Wir bieten kreative Lösungen für eine gesundheitsgerechte Arbeitsplatzgestaltung, Bewegungsangebote, Trainings zur Stressbewältigung u.v.a.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, mehr über ein maßgeschneidertes Gesundheitsförderungsprogramm für Ihr Unternehmen zu erfahren?
Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Gespräch über Ihre Vorteile und stellen Ihnen unser Leistungsangebot vor.
Unsere Ergotherapeuten starten mit einem persönlichen Gesundheitscheckup, als Basis einer präzisen Beratung und Analyse Ihres Trainingserfolgs. Damit erhalten Sie genaue Aussagen über Ihre spezifische Belastbarkeit bzw. die Grundlage für eine optimale Trainingssteuerung.
Die Trainingseinheiten bestehen aus manuellen Behandlungen und effektiven und hochintensiven Workouts. Sie werden sich so in kürzester Zeit stabiler und fitter fühlen, umso mit neuer Kraft in Ihren Alltag starten zu können
Darüber hinaus können Sie das individuelle Fitnesstraining auch in unserer Wellness-Flatrate-Vereinbarung mit einer Laufzeit von nur 6 Monaten nutzen und somit wahres Geld sparen.
Progressive Muskelrelaxation
Die sogenannte PMR Methode ist eine systematische und schnell zu spürbaren Ergebnissen führende Methode. Sie wurde in den 1920er Jahren von Prof. Edmund Jacobson entwickelt und ist eine wissenschaftlich anerkannte und schnell wirksame Technik. Hintergrund ist, dass nach der physischen bewussten Anspannung der Körpermuskulatur automatisch eine Entspannungsreaktion einsetzt. Im Kurs erlernen Sie die Grundübungen mit schrittweiser Reduktion der anzuspannenden Muskelgruppen. Im Kurs erfahren Sie mehr zum Thema Stress und Entspannung sowie Anregungen für die Integration in ihren Alltag.
Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die in den 1920er Jahren von Prof. Schultz entwickelt wurde. Sie basiert auf der Imagination von Körperempfindungen wie Ruhe, Schwere, Wärme. Der Kurs vermittelt Ihnen eine Einführung in die Grundstufe des autogenen Trainings. Ihnen werden schrittweise praktische Übungen vorgestellt und anschließend eingeübt. Auf diese Weise gelangen Sie so zu einer effektiven Methode für das erfolgreiche Anwenden in belastenden Situationen. Sie werden zunehmend in der Lage sein, in die Tiefenentspannung zu kommen und abschalten zu können.
Stressmanagement im Alltag
Stressmanagement im Alltag
Wie reagiere ich auf die Stressbelastung?
Wo und wann gerate ich unter Druck? Warum?
Wie finde ich Zeit und Raum, um meine „Batterien“ aufzuladen?
Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns im Laufe des Kurses. Nach genauer Analyse individueller Stressfaktoren erkunden wir neue Wege zur kurzfristigen und langfristigen Stressbewältigung. Durch zahlreiche Übungen lernen wir die vorhandenen Ressourcen effektiver zu nutzen und besprechen und probieren neue Problemlösungsstrategien aus.